Bewertung im Wandel: Was beeinflusst den Immobilienwert heute?
Der Wert einer Immobilie setzt sich aus zahlreichen Faktoren zusammen. Zu den klassischen Bewertungskriterien gehören vor allem die Lage und Größe des Objekts, die aktuelle Marktsituation und rechtliche Rahmenbedingungen. Doch der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt – und mit ihm auch die Erwartungen von Käufern, Mietern und Investoren:
So bevorzugen über 70 % der Immobilienkäufer digitalisierte Gebäude. Unter der sogenannten „Millennial“-Generation (ca. 1981–1996 geboren) sind es sogar über 80 %, die eine smart ausgestattete Wohnung vorziehen. Als Hauptgründe werden Komfort und Sicherheit genannt. Laut Forbes haben Immobilien mit Smartsystemen zudem eine rund 40 % höhere Chance, vermittelt zu werden.
Damit ergänzen heute Aspekte wie sichere Zugangssysteme, intelligente Gebäudeverwaltung und digitaler Bewohnerkomfort die klassischen Kriterien der Immobilienbewertung – und können den Immobilienwert maßgeblich steigern.
Wertfaktor Digitalisierung: Wie smarte Technik Immobilien aufwertet
Wie moderne Technik den Immobilienwert steigern kann, zeigt sich besonders deutlich beim Blick auf konkrete Anwendungen im Gebäudealltag. Entscheidend ist dabei nicht nur, dass digitale Systeme vorhanden sind, sondern auch wie gut sie funktionieren und miteinander vernetzt sind.
Schlüssellose Zugangssysteme:Mehr Sicherheit und geringere Betriebskosten
Ein verlässliches Sicherheitsgefühl ist für Bewohner essenziell. Digitale Zutrittslösungen schaffen hier Vertrauen, erleichtern den Alltag für Bewohner und Verwaltung und steigern die Barrierefreiheit – etwa durch berührungslose Türöffnung oder flexibel steuerbare Zutrittsrechte.
Klassische Schließsysteme verursachen bei Defekt regelmäßig Folgekosten. Digitale Systeme von Intratone hingegen erlauben eine sofortige Neuzuweisung der Zugriffsrechte per App oder am Desktop. So sinkt der Verwaltungsaufwand, die Betriebskosten bleiben kalkulierbar und die Zugangssicherheit steigt – ein klarer Pluspunkt bei der Immobilienbewertung.
Digitale Nutzerverwaltung:Effizienz, die sich auszahlt
Gerade für Hausverwalter bietet die digitale Nutzerverwaltung einen spürbaren Vorteil: Über das Online-Portal von Intratone lassen sich alle Daten zentral steuern – vom Namensschild bis zur Sperrung verlorener Transponder.
Das reduziert den Verwaltungsaufwand, senkt Kosten und minimiert Fehlerquellen. So sparen Verwalter Zeit im Alltag und profitieren von einer Effizienzsteigerung, die sich auch positiv auf den Immobilienwert auswirkt.
Integration ins Gebäudemanagement:Zukunftssicherheit inklusive
Immobilien mit moderner technischer Ausstattung sind besser vorbereitet auf die Herausforderungen von morgen – von der wachsenden Zahl technikaffiner Nutzer bis hin zu gesetzlichen Vorgaben für Energieeffizienz und Vernetzung.
Die Systemlösungen von Intratone lassen sich nahtlos in Verwaltungsstrukturen einbinden, vernetzen verschiedene Systeme und optimieren den Gebäudebetrieb – egal ob in großen Wohnanlagen oder Gewerbeobjekten. Eine digitale Infrastruktur wird zunehmend als Kriterium in der Immobilienbewertung berücksichtigt. Investitionen in diese Technik sind daher ein entscheidender Werttreiber.
Investition mit Wirkung: Mit digitalen Lösungen den Immobilienwert steigern
Ein Blick in die Immobilienwelt zeigt: Digitale Gebäudetechnik ist längst kein nettes Add-On mehr, sondern ein relevanter Faktor bei der Objektbewertung. Wer in moderne Ausstattung investiert, verbessert die Alltagstauglichkeit seines Gebäudes und schafft gleichzeitig konkrete wirtschaftliche Vorteile – etwa durch geringere Betriebskosten, höhere Mieterzufriedenheit und langfristigen Werterhalt.
Die Digitalisierung verändert die Art, wie Gebäude genutzt, verwaltet und wahrgenommen werden. Intratone bietet Ihnen moderne GSM-Technologie und digitale Lösungen zur Zutrittsverwaltung und Gebäudekommunikation, um Ihr Gebäude komfortabler, effizienter und moderner zu gestalten. Profitieren Sie von modernster Technologie und lassen Sie uns gemeinsam den Wert Ihrer Immobilie steigern.