Bleiben Sie verbunden – Das Ende von 2G einfach erklärt
Das GSM-Netz (auch 2G-Netz genannt) wird bald abgeschaltet.
Es basiert auf einer Technik aus den 1980er- und 1990er-Jahren und gilt heute als veraltet. In Deutschland stellen Anbieter wie Telekom und Vodafone den Betrieb bis spätestens 2028 ein. In Deutschland, bei Anbietern wie Telekom und Vodafone, endet die Unterstützung in 2028.

2G verbraucht mehr Energie und bietet geringere Sicherheit im Vergleich zu modernen Netzen wie 4G oder 5G. Der Übergang fördert nicht nur den Umweltschutz, sondern verbessert Leistung, Funktionalität und Sicherheit.
Mehr Informationen finden Sie hier:
Das 2G-Netz wird noch in verschiedenen Branchen genutzt – etwa in Alarm- und Sicherheitssystemen, der Automobilindustrie, bei Aufzügen und Pflegegeräten wie Sturzmeldern. Auch Intratone-Produkte sind betroffen. Seit März 2021 werden jedoch keine 2G-Module mehr verkauft.
Die Abschaltung des 2G-Mobilfunknetzes hat auf die meisten Intratone-Geräte keine Auswirkungen. Ihre Gegensprechanlagen funktionieren weiterhin wie gewohnt. Auch Zugangskontrollsysteme, die nach März 2021 erworben wurden, sind nicht betroffen, da sie bereits mit modernerer Mobilfunktechnologie ausgestattet sind.
Für Zugangskontrollsysteme, die vor März 2021 installiert wurden, gilt: Diese bleiben grundsätzlich funktionsfähig. Allerdings sind nach der 2G-Abschaltung keine Software-Updates oder neuen Konfigurationen mehr möglich.
Installationen, bei denen aktuell die Funktion „Mobile Key“ zum Einsatz kommt, erfordern eine Umstellung: Da diese Funktion ab Mai 2026 nicht mehr verfügbar sein wird, empfehlen wir frühzeitig den Wechsel auf die neue „Mobipass“-Option. Nur so kann die gewohnte Funktionalität auch über das Jahr 2026 hinaus sichergestellt werden.
Bislang ermöglichte die Mobile Key-Funktion von Intratone den Fernzugriff über sogenannte „Flash-Anrufe“ (verpasste Anrufe). Diese Methode wird aufgrund von Netzüberlastung zum 31. Mai 2026 eingestellt.
Als moderne Alternative bietet Intratone MobiPass, welcher ab dem 01.01.2026 über die My Intratone-App verfügbar sein wird.
Damit können Türen direkt per Smartphone geöffnet werden. MobiPass ist vollständig kompatibel mit allen Intratone-4G-Modulen und ermöglicht Ihren Kunden weiterhin einen einfachen und sicheren Fernzugang.
Schritt-für-Schritt-Übergang zu 4G
Administratoren erhalten auf der Verwaltungsseite eine Übersicht aller zu ersetzenden 2G-Module (nur für Administratoren sichtbar). Die Liste kann exportiert und dem Installateur für einen reibungslosen Austausch übergeben werden.
- Geräte überprüfen:
Navigieren Sie auf intratone.info zur Registerkarte „Zu ersetzende Module“, um die betroffenen Geräte einzusehen. - Installation planen:
Vereinbaren Sie den Austausch mit Ihrem Installateur – idealerweise im Rahmen des jährlichen Wartungschecks. Die Verkabelung sowie Komponenten wie Zentraleinheiten oder Leser bleiben unverändert. - Daten übertragen:
Alle bestehenden Programmierungen werden automatisch übernommen. Nach dem Austausch sind keine weiteren Einstellungen erforderlich. Bei Bedarf hilft das Handbuch oder Ihr Installateur. - Modul austauschen:
Lassen Sie den Austausch durch einen zertifizierten Installateur durchführen – für ein zukunftssicheres System.
Laden Sie sich den Fahrplan hier als PDF herunter.
Haben Sie weitere Fragen?
Intratone stellt umfassende Informationen und Unterstützung bereit – bitte beachten Sie, dass kein physischer Austauschservice angeboten wird. Auf unserem 2G-Informationsflyer finden Sie einen klaren Stufenplan, sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Unser Team unterstützt Sie gerne beim Übergang zu 4G und hilft dabei, Ihr System langfristig abzusichern.
Kontaktieren Sie uns unter support@intratone.de oder telefonisch unter (+49) 211 601 770 70.
